
|
Jürgen Wenzel:
Malerei und Graphik |
Der Maler Jürgen Wenzel liebt makabere Sujets: laszive Schönheiten
mit Totengebeinen, im Schlachthaus hängende, ausblutende Rinder,
Stilleben mit Schädeln, gerupftem Geflügel und Fischgräten.
Die Themen sind nicht neu: Sie orientieren sich an den alten Niederländern,
aber sie wiedersprechen unseren Sehgewohnheiten, denn der Künstler
beschönigt in seinen Bildern nichts.
Jürgen Wenzel absolvierte eine Ausbildung zum Indischmaler an
der Meissner Porzellanmanufaktur, studierte an der Dresdner Kunsthochschule
und gründete dort mit Kollegen die Künstlergemeinschaft
B 53, die mittlerweile mit einer eigenen Druckwerkstatt nach Burgstädtel
übersiedelte.

Jürgen Wenzel. Malerei 1986-1993. Kunsthalle in Emden / Stiftung Henri
Nannen 19.3.-15.5.1994. Mit Beiträgen von Andrea Firmenich, Matthias
Flügge, Eberhard Roters und Barbara Töpper. Ostfildern:
Edition Cantz, 1994.
ISBN: 3-89322-622-2, 88 Seiten, Broschur im Format 27 x 20 cm; Preis:
24,50 Euro, 46 sFr
Ulrich Oevermann: Jürgen Wenzel. Malerei &
Grafik 1984-1999. Pulsitz: Ernst-Rietschel-Kulturring e.V., 1999.
88 Seiten, Broschur im Format 27 x 20 cm. Bestellungen richten Sie
bitte an Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. über Klinik Schloß
Pulsnitz, Wittgensteiner Straße 1, D-01896 Pulsnitz, Tel. 0049
/ 3 59 55 / 5 12 74.
Letzte Aktualisierung:
07.09.2007
|