Inhalt

Startseite
Veranstaltungshinweise
Publikationen ETV
Anfänge
Totentänze nach Ländern
Totentänze nach Medien
Künstler der ETV
Bibliographie
Impressum/Kontakt
Datenschutz
Newsletter
Veranstaltungen

Veranstaltungen zum Totentanz

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die betreffende Veranstaltung
Diese Veranstaltungen werden von der ETV bzw. von Mitgliedern der ETV durchgeführt:


Finissage der Austellung "Time Transformations" - Rubica von Streng

Löwenpalais, Kunststiftung Starke, Berlin

Am Sonntag, dem 9. November 2025, endet die Ausstellung "Time Transformations"

der Künstlerin Rubica von Streng im Löwenpalais der Kunststiftung Starke
in Berlin-Grunewald.

Zur Finissage, die um 14 Uhr beginnt (Ende: 18 Uhr), möchten wir Sie ganz herzlich einladen.

Während der Finissage haben Sie Gelegenheit, die Künstlerin persönlich
kennenzulernen und aus erster Hand mehr über ihre Werke zu erfahren.

Wie schon zur Eröffnung, wird es auch zur Finissage ein musikalisches Highlight geben:
Die Pianistin Chia-Chen Chiang improvisiert noch einmal zu Rubica von Strengs Gemälden.

Wir bitten um Anmeldung. Der Eintritt ist frei.

Website: https://www.stiftungstarke.de


WAS KOSTET DER TOD?

vom 26. September 2025 bis 15. März 2026

Ausstellung im Museum für Sepulkralkultur in Kassel

Mehr Infos unter:
https://www.sepulkralmuseum.de


TOTENTANZ reloaded

vom 28.09. bis 23.11.2025

Ausstellung von Sven Drühl in der St. Marienkirche in Berlin

Mehr Infos unter:
https://marienkirche-berlin.de/totentanz-reloaded-2025
Presse: Ausstellung "Totentanz Reloaded" von Sven Drühl


Mozart-Jazz-Requiem

Samstag, 22.11.2025 / 19:00 Uhr

Konzert: Wolfgang Amadeus Mozart / Christian Grosch: "Mozart-Jazz-Requiem"

Mehr Infos unter:
https://marienkirche-berlin.de


ES BLEIBT NICHTS ZU SAGEN

Eine musikalische Neuinterpretation des Füssener Totentanzes

Für mehr Informationen sehen Sie bitte den folgenden Flyer.

Website: https://www.museum.stadt-fuessen.de


Totentanz

von Angela Eberhard


Zum Künstlerprofil: Angela Eberhard


Ad mortem festinamus

Szenisches Konzert zum TOTENTANZ um 1470 mit europäischer Totentanzmusik des Mittelalters und der frühen Neuzeit


ZENS GRAFIK - Ein Querschnitt

Grafik und Zeichnung aus 50 Jahren


Für mehr Informationen sehen Sie bitte den folgenden Flyer.

Website: https://www.kleinegalerie.at
Weiterleitung zu Instagram


DANTE: DIE GÖTTLICHE KOMÖDIE

GRAFIKEN VON PETER BECKMANN

Zum Künstlerprofil: Peter Beckmann


ECHO DES UNBEKANNTEN

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit


Für mehr Informationen sehen Sie bitte den folgenden Flyer.

Website: https://kunstverein-talstrasse.de


Time Transformations

Malerei, Zeichnung, Skulptur


Für mehr Informationen sehen Sie bitte den folgenden Flyer.
"Time Transformations" - Rubica von Strengs neue Soloausstellung im Löwenpalais der Stiftung Starke - Flyer

Künstler*in: Rubica von Streng

Website: https://www.stiftungstarke.de


La Danse macabre des Saints-Innocents 1425-2025

Sources, contexte, postérité

Für mehr Informationen sehen Sie bitte den folgenden Flyer.

Weiterhin finden Sie hier die Anmeldung auf französisch.

Website: https://danses-macabres-europe.org


Vergangene Jahrestagungen

Weiterleitung zur Übersicht vergangener Jahrestagungen der Europäischen Totentanz-Vereinigung.


Außerordentliche Mitgliederversammlung

6. September 2025 im Landesmuseum Mainz

Für mehr Informationen sehen Sie bitte den folgenden Flyer.

Anschrift

Europäische Totentanz-Vereinigung • Enzianweg 2 • 86830 Schwabmünchen